Aktuelles
Performative Selbstportraits Teil I

Wintersemester 2011–2012
Universität Mozarteum Salzburg, Mirabellplatz 1, Opernstudio
Für Studierende aller Studienbereiche der Salzburger Universitäten sowie für InteressentInnen
Inhalte der Projektveranstaltung: Entwurf eines Selbstportraits mit räumlich-klanglich-körperlichen Gestaltungsmitteln; Diskussion der Portrait-Entwürfe mit der gesamten Projektgruppe; Optional: AV-Dokumentation der Portrait-Entwürfe zur detaillierten Analyse und Auswertung.
Projekt-Seite: Performative Selbstportraits Teil I
Von Dada bis dato – Prozessorientierte Konzepte in den Künsten

Dada Reklame - Aus: Der Dada No. 2 Berlin 1918
Wintersemester 2011–2012
Universität Mozarteum Salzburg, Mirabellplatz, Raum 2048
Das Seminar wirft einige Spotlights auf Strömungen, Werke und Schlüsselfiguren in den Künsten des 20. Jahrhunderts bis hin zu künstlerischen Crossover-Laboratorien unserer Tage.
Seminar: Von Dada bis dato. Prozessorientierte Konzepte in den Künsten
Guest Seminar Helmi Vent in New Delhi (India)

Siddharth Nagoji, Franziska Berger
01. Oktober 2011
The Austrian Cultural Forum, Delhi (India)
Helmi Vent: Seminar and Interactive Session on „In Search for Common Creative Spaces“ in Connection with the Screened 40-Minute Documentary Film „City Walks Mumbai 2010“
„In the framework of this seminar, Prof. VENT seeks to discuss the project with and obtain feedback from Indian experts and artworkers. Based on the results, a third phase of the project shall be developed and implemented in India in 2012.“
In: Announcement by the Federal Ministry for European and International Affairs:
helmi_vent_in_search_of_common_creative_spaces.pdf (PDF)
Letter of invitation: Invitation of the Cultural Department of the Austrian Ambassy, New Delhi (PDF)
Moderation der Veranstaltung im Austrian Cultural Forum, New Delhi
Prof. Dr. Parul Dave Mukherji, Jawaharlal Nehru University, Delhi, School of Arts and Aesthetics
Filmdokumentation: Lisa Sokolov and her Embodied VoiceWork

Lisa Sokolov während ihres Konzerts im Rahmen des Salzburger Jazzherbst am 03.11.2010, 22:30 Uhr, Stiegl Brauwelt, Salzburg
Lisa Sokolov and her Embodied VoiceWork in conversation with Helmi Vent
Im Zuge des einwöchigen Gastkurses, den Lisa Sokolov, Arts Professor an der New York University, vom 29.10.–02.11.2010 am Lab Inter Arts gehalten hat, hat Helmi Vent mit ihr ein Gespräch aufgezeichnet. In dem 2012 editierten Filmdokument spricht Lisa Sokolov über die Bedeutung des Singens in ihrem Leben, über ihr Verständnis von (Stimm-)Klängen und über die von ihr entwickelte Embodied VoiceWork. Ihr besonderes Interesse gilt der Frage, was es heißen kann, singend mit sich selbst und mit anderen in Beziehung zu treten.
Kamera, Ton und AV-Edition: Martin Gerhard Hantich
Filmproduktion: Helmi Vent
Gastkursprojekt-Seite mit Trailer und voller Filmversion (27 Min.):
Lisa Sokolov, New York: Embodied VoiceWork
ConCom Indien Teil III – 2011

08. September–05.Oktober 2011
Panaji (Goa), Mumbai, New Delhi (Indien)
Die dritte Projektphase in Indien ist dem Innehalten und gemeinsamen Nachdenken mit bisherigen indischen Partnern vorbehalten. Die 40-minütige Filmdokumentation über die 2. Projektphase mit dem Titel „City Walks Mumbai 2010“ soll Anlass sein, Projektfortsetzungsvorschläge vor Ort in Indien einholen und sammeln. Eine Auswahl der Vorschläge soll dann das Projektkonzept, seine Personenkonstellationen und Aufgabenstellungen, seine Örtlichkeiten usw. für 2013 bestimmen.
Projekt-Seite: ConCom Indien Teil III - 2011
LIA im KunstQuartier Salzburg

LIA Kunst-Quartier
20. und 21. Mai 2011
KunstQuartier Salzburg, Bergstr. 12
Zur Eröffnung des KunstQuartier Salzburg
11.00–17.00 Uhr, jede volle und halbe Stunde
LIA – Labor- und Performancefragmente
Filmcollagenkonzept: Helmi Vent
Collage editing: Martin Gerhard Hantich
Filmdokumente II: City Walks Mumbai Screening 2011

Layout: Martin Gerhard Hantich
06. April 2011, 19:30 Uhr
Solitär, Universität Mozarteum Salzburg, Mirabellplatz 1, Salzburg
Screening der Filmdokumentation über das ConCom-Projekt: City Walks Mumbai 2010 – Indien
AV-Dokumentation, Postproduktion und Schnitt: Martin Gerhard Hantich
Filmproduktion und Live-Moderation: Helmi Vent
Projekt-Seite mit Trailer: Filmdokumente II: City Walks Mumbai 2010
Lernen über Zäune zu sehen von Clemens Panagl
Salzburger Nachrichten vom 05.02.2011, S. 16
Multi-Stage-Theater

Treppentrakt des Foyers der Fachhochschule Salzburg
Ein Kooperationsprojekt mit der Universität Mozarteum, der Paris Lodron Universität und der Fachhochschule Salzburg im Wintersemester 2010-11. Sein Ort und seine Bühne ist das Hauptgebäude der Fachhochschule Salzburg in Puch/Urstein, insbesondere der Foyer-Bereich.
Projekt-Seite: Multi-Stage-Theater
LIA - Lab Inter Arts: Neue Kooperation mit dem Studienbereich MultiMediaArt der Fachhochschule Salzburg

Ab Wintersemester 2010–2011
Fachhochschule Salzburg, MultiMediaArt (MMA)
Universität Mozarteum Salzburg, LIA – Lab Inter Arts
Mit Beginn des Wintersemesters 2010–11 startet LIA, das Lab Inter Arts, eine neue Kooperation mit dem Studienbereich MultiMediaArt (MMA) der Fachhochschule Salzburg,
initiiert von Univ.Prof.in Helmi Vent, Leiterin des Instituts LIA – Lab Inter Arts an der Universität Mozarteum, hochschulorganisatorisch vereinbart durch die Vizerektorin für Lehre, Univ.Prof.in Brigitte Engelhard, die Vizerektorin der FHS und Leiterin des Studiengangs MultiMediaArt (MMA), Karin Mairitsch.
Presse (mit Hinweisen zum Lehrveranstaltungsangebot):
LIA – Lab Inter Arts. Neue Kooperation mit der Fachhochschule Salzburg (PDF)
UniArt Okt. 2010, S. 54, Hrsg. Universität Mozarteum Salzburg
Projekt-Seite: Multi-Stage-Theater
ConCom City Walks Mumbai 2010

Judith Hirsch, Robindro Nikolic, Julia Schwarzbach, Helmi Vent. Foto: Abhishek K. Mehan
05.–27. September 2010
Mumbai (Indien)
Ein interkulturelles Begegnungs- und Performanceprojekt in Mumbai mit dem LIA – Lab Inter Arts (Salzburg, Austria) und Partnern aus Mumbai (Indien)
Projektidee: Helmi Vent
AV-Dokumentation: Martin Gerhard Hantich
Projekt-Seite: ConCom City Walks Mumbai 2010
Presseankündigungen:
Mumbai City Walks 2010 Newsletter Wissensch & Kunst
City Walks Mumbai 2010 – Univ.Professorin Helmi Vent mit Studierenden erneut in Indien
UniArt Nov. 2010, S. 41–43, Hrsg. Universität Mozarteum Salzburg (weiße Schrift für Quelle)
Kumasi (Ghana) – Symposium und Studienaufenthalt

31.07.–20.08.2009
Kwame Nkruma University of Science and Technology (KNUST), Kumasi Ghana, College of Arts and Social Sciences
Organisation: International Federation of Arts Councils and Culture Agencies (IFACCA)
Im Rahmen des KUMASI SYMPOSIUM 2009:
Tapping Local Resources for Sustainable Education Through Art (PDF)
Helmi Vent:
Local Environment as Starting Point for Intercultural Performance Work
Vortrag mit Filmdokumentationen aus dem Lab Inter Arts, Universität Mozarteum Salzburg, Austria
Presse: Lab Inter Arts: Univ.Professorin Helmi Vent mit LIA Filmprojekten in Ghana/Afrika (PDF)
UniArt Okt. 2009, S. 44, hrsg. Universität Mozarteum Salzburg
Studienaufenthalt in Ghana (29.07.–20.08.2009) unter der Leitperspektive des Kumasi Symposium: Local Environment as Starting Point for Intercultural Project Work