
Christiane Amereller
Christiane Amereller
Helmi Vent
LIA – Lab Inter Arts, Universität Mozarteum Salzburg
Studiengang MultiMediaArt (MMA) der Fachhochschule Salzburg
Schwerpunkt "Wissenschaft und Kunst" der Universität Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Mozarteum
Martin Gerhard Hantich
Angelika Leitner
Opernstudio im Hauptgebäude der Universität Mozarteum am Mirabellplatz, 2. Untergeschoss
März 2012 – Juni 2012
Laborentwicklung im Sommersemester 2012: Vom "pro-trahere" (lateinisch "hervorziehen") zum gestalteten Portrait mit performativen Mitteln
Der zweite Teil des interdisziplinären Projekts setzt die im WS 2011-12 begonnene Arbeit an der Entwicklung der Performativen Selbstportraits fort. Die interdisziplinären Projekte gehören seit vielen Jahren zu den abteilungs- und universitätsübergreifenden Lehrveranstaltungsangeboten des LIA – Lab Inter Arts an der Universität Mozarteum Salzburg.
Aufgabe und Ziel der improvisationsorientierten Projektveranstaltung ist die Produktion eines Portraits mit Hilfe räumlich-klanglich-körperlicher Mittel. Gleichermaßen nutzt die Projektarbeit filmische Mittel der Re-Flexion, Dokumentation und multimedialen Komposition unter der AV-technischen Leitung von Martin Hantich.
Am 15. Mai 2012 ist eine öffentliche Präsentation und Diskussion ausgewählter (Film-)Portraits im Solitär der Universität Mozarteum vorgesehen. Derzeit sind Studierende aus verschiedenen künstlerischen, wissenschaftlichen sowie pädagogischen Fachbereichen an der gesamten Projektentwicklung beteiligt.