Interdisziplinäre Handlungs- und Berufsfelder und neue Allianzen in künstlerischen und kunstpädagogischen Praktiken
11:00 Uhr, Vortrag mit Filmbeispielen und anschließender Diskussion
Tagungsort: University of British Columbia (UBC), Vancouver BC, Canada
Das Interesse des Seminars für Studierende im 2. Studienabschnitt gilt jenen Kunstpraktiken, welche die MusikTanzTheater-Künste unter neuen sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Bedingungen einer gegenwärtigen Informationsgesellschaft behandeln. In unserer Gesellschaft, in der sich begrenzte Blickfelder immer rascher auf globale Informationsräume ausdehnen, haben verschiedenste Medien an der Konstruktion von künstlerischer Wirklichkeit wesentlichen Anteil. Sowohl das Mapping der Medien als auch die Ausdehnung der übergreifend künstlerischen und kulturellen Kompetenzen werden zu den Praktiken der Künste für das nächste Jahrzehnt gehören.
Das Seminar greift diese Entwicklungen auf und fokussiert folgende Fragestellungen:
- Welche neuen Arbeitsfelder eröffnen diese auf dem erweiterten Kunstbegriff basierenden Praktiken für künstlerisch orientierte Pädagogen?
- Auf welche Weise kann eine in Zukunft geforderte interdisziplinäre und interkulturelle Kompetenz für Künstler und Kunstpädagogen gefördert und erweitert werden?
Arbeitsmaterial
Konzepte und Programme kultureller Einrichtungen sowie diverser Bildungs- und Ausbildungsinstitutionen im deutschsprachigen Raum